Hardmeyer, Robert
15.2.1876 Zürich – 10.4.1919 Zürich
![]() |
Robert Hardmeyer, Phönix, 1903 |
Ab 1907 leitete er eine Privatschule für Zeichnen und Malen in Zürich und bevorzugte die Landschaftsmalerei. Zum Broterwerb arbeitete er als Graphiker und Illustrator für verschiedene Zeitschriften und illustrierte die Glarner Schulbücher. Ferner schrieb und illustrierte er Kinderbücher; zeichnete auch Kopfleisten und gelegentlich Titelblätter. Robert Hardmeyer, der 1919 während der Grippeepidemie starb, wird irrtümlicherweise in der Literatur generell mit dem Etikett «Erneuerer der Plakatkunst in der Schweiz nach der Jahrhundertwende» versehen, obwohl von ihm lediglich ein Kleinanschlag für eine Weinhandlung sowie ein flächenwirksames Plakat für die Waschanstalt Zürich existieren. Das letztere basiert auf einer zweifarbig aquarellierten Mono-Karte mit einem konturierten Hahn in weissem langem Hemd mit Stehkragen und steifen Manschetten.
![]() | ||||||
Robert Hardmeyer, Maler, 1906 |
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire